Nr 13228: Christiane Löwe 25.06.2025-23.07.2025
Geburtsvorbereitung wöchentlich für "Fortgeschrittene" / Mehrgebärende
Dieser Kurs ist speziell für Frauen, die nicht das erste Kind erwarten.
Zu diesem Kurs gehört ein extra Kursabend, nur für die Väter. (Termin wird vor Kursbeginn bekannt gegeben oder im Kurs vereinbart)
Die 30,-€ Kursgebühr hierfür werden von einigen Krankenkassen ganz oder teilweise erstattet.
Themen des Kurses u.a.:
- bisherige Geburtserfahrungen und daraus resultierende Wünsche und Ziele für die bevorstehende Geburt
- Geburtsbeginn, was ist anders, wohin mit Geschwistern?
- Geburt: besondere Situationen, Atmung, Positionen, Schmerzmittel
- Einleitung
- Geschwisterkinder
- Stillen: Erfahrungen, Probleme, Fragen, Hilfsmittel
- Wochenbett
Zeitraum: 25.06.2025 - 23.07.2025
Wochentag, Uhrzeit: Mittwoch 09:00 -11:15
Kursleitung: Christiane Löwe
11 Teilnehmer | Noch wenige Plätze vorhanden
Kurstermine:
5x Mittwochs von 09:00 - 11:15
25.06.25
02.07.25
09.07.05
16.07.25
23.07.25
Kosten: 30,-€ für den Väterabend
Ort: Kursraum, Hebammenpraxis Bauchgefühl, Eppendorfer Weg 95a (Hinterhof)
Bitte folgende Sachen mitbringen:
Krankenversicherungskarte, bequeme Kleidung (wir sitzen auf dem Boden)
Kontaktinfos:
Christiane Löwe
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Teilnahmebedingungen:
Mit der Anmeldung zum Kurs erklären Sie sich mit den Teilnahmebedingungen einverstanden. Die Kursgebühr für die Schwangeren rechne ich nach Kursende direkt mit der Krankenkasse ab. Die Kursgebühr für den Partner wird von einigen Krankenkassen teilweise oder ganz erstattet. Bitte fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach. Bei Bedarf stelle ich Ihnen gern eine Quittung über den Betrag aus. Privat Versicherte erhalten nach Kursende eine Rechnung zum Einreichen bei ihrer Krankenkasse. Versäumte Stunden werden nicht von der Krankenkasse bezahlt und müssen deshalb von der Teilnehmerin selbst bezahlt werden. In diesem Fall stelle ich nach Kursende eine Rechnung aus (nach Hebammengebührenverordnung). Dabei ist es unerheblich, aus welchen Gründen die Teilnahme nicht erfolgte. Gleiches gilt für den Abbruch des Kurses.Können Sie nach erfolgter Anmeldung doch nicht am Kurs teilnehmen, besteht die Möglichkeit bis 2 Wochen vor Kursbeginn von der Anmeldung zurückzutreten. Bei einer späteren Absage muss ich die volle Kursgebühr berechnen, da der Platz in der Regel so kurzfristig nicht erneut belegt werden kann.